
Die Finnen gelten als Erfinder der Sauna. In frühen Zeiten wurden Gruben ausgehoben, um sich vor der zu Kälte schützten. In den Gruben oder Höhlen wurden Steine erhitzt, bis sie glühten und so entstand eine wohlige Wärme. Schnell stellten die Menschen fest, dass diese Wärme den Körper entspannt und somit für Wohlbefinden sorgt und die Gesundheit fördert.
Was macht die Fasssauna so besonders?
Heute gibt es viele verschiedene Arten von Saunen. Eine Rundsauna oder besser bekannt als Fasssauna ist eine davon.
Der Vorteil einer solchen Sauna, liegt in der runden, fassähnlichen Bauweise. Hier zirkuliert die Wärme besser als in einer herkömmlichen Sauna, weil die Hitze sich nicht in Ecken sammeln kann.
Fasssaunen bieten dennoch absoluten Komfort. Befeuert werden sie mit Holzkaminen oder wahlweise auch mit einem elektrischen Kamin. Optisch ist eine Fasssauna ein echter Hingucker. Durch die außergewöhnliche Form und das dafür verbaute Thermo Holz, meist aus nordischer Fichte, erlebt man ein uriges Saunavergnügen.
Eine Sauna am Lieblingsort
Nicht in jedem Haus oder Garten ist es möglich, eine eigene Sauna einzubauen. Wer trotzdem in den Genuss eines privaten Sauna Erlebnis kommen möchte, kann sich für eine mobile Sauna entscheiden.
Wer eine Fasssauna mieten möchte, sollte die Regeln der Vermieter kennen und beachten.
Die meisten Vermieter liefern die Sauna auf einem Anhänger. Der Vorteil ist zum einen, dass einem das anstrengende Auf- und Abbauen erspart bleibt und zum anderen, dass man immer wieder einen neuen Platz dafür finden kann. Immer zu beachten ist, dass das Fass sicher stehen muss. Es darf unter keinen größeren Bäumen stehen, um eine Beschädigung von herabfallenden Ästen zu vermeiden und auf die Brandgefahr muss geachtet werden. Die Sauna sollte auch deswegen nicht in der Nähe von Gas- oder Öltanks aufgestellt werden.
Die Anbieter legen großen Wert auf die Hygiene. Es wird vor allem darauf hingewiesen, dass bei jedem Saunagang ein Handtuch untergelegt werden muss, damit kein Schweiß auf das Holz gelangt. Schweiß verändert die Farbe des Holzes und hinterlässt unschöne Flecken, die keiner gern in seiner Sauna sehen möchte.
Mit einer mobilen Fasssauna steht dem Saunieren in geselliger Runde mit lieben Menschen nichts im Weg. An einem kalten oder verregneten Tag, an einem schönen Platz im Garten kann man die Seele baumeln lassen und macht dieses Saunaerlebnis unvergesslich.
Fasssauna Link
Berlin
Mobile Fasssauna Vermietung Berlin
MobileSaunaBerlin Fasssauna Sauna
Bayern:
Baden-Württemberg
Taubertal Sauna – Mobile Fasssauna – Jetzt Mieten!
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern