Mitten in der Wildnis übernachten

Nah dran an der Natur, das Rauschen der Bäume hören, Vögel und andere Wildtiere im sicheren Abstand erleben – Wildnisübernachtungen sind ganz besondere Erlebnisse. Was vor allem in nordeuropäischen Ländern wie Schweden oder Finnland schon lange möglich ist, funktioniert aber auch in Deutschland.

In Lappland gibt es viele schöne Möglichkeiten für eine unvergessliche Übernachtung in der Wildnis. Meist geht es zu einer abgelegenen Hütte mitten in der Natur, direkt am Waldrand oder einige Meter im Wald. Meist gehört das Waldstück auch zu einem Nationalpark. Hier ist der Gast dann weit weg von der Zivilisation und künstlichen Lichtquellen. So lässt sich etwa auch das mythische Nordlicht auf ganz besondere Weise erleben, wenn man im Zeitraum Oktober bis April in den hohen Norden reist. Die meisten Wildnishütten verfügen über eine Sauna, um den Abend ganz entspannt ausklingen zu lassen. Das Besondere ist aber, dass die meisten Blockhütten weder über fließend Wasser noch Strom verfügen.

Neben Holzhütten finden Wildnisübernachtungen auch in Tipi-Zelten statt. Vor allem im Sommer ist das ein tolles Naturerlebnis. Solche Übernachtungen finden nicht nur in Schweden oder Finnland statt. Auch im heimischen Schwarzwald werden solche Erlebnisse immer wieder angeboten.

Wildcampen ist auch eine Option, der Natur sehr nahe zu sein. Man muss aber darauf achten, wo man es darf. In Norwegen und Schweden ist es überall erlaubt, wenn nicht explizit ein Verbotsschild steht. Das gilt auch für Estland, Lettland und Litauen. Für Deutschland gilt allerdings prinzipiell: Zelten im Wald ist verboten.

Der von den ???

Der von den ???

Leidenschaftlich gerne reise ich, am liebsten an außergewöhnlichen Orte wie z.B. nach Island. Meine Inspirationen für die Texte beruhen meistens auf eigenen Erfahrungen

schlafabenteuer.de
Logo
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner